MFH-Paket als lukrativer Share Deal mit Denkmalabschreibung in Leipzig
04177 Leipzig House for Sale Listing-ID AYNXWK
Golden Star Golden Star Explanation
Golden Star Light Golden Star Light Explanation
Serviced Living Serviced Living Explanation
Cash Flow Optimized Cash Flow Optimized Explanation
Bob the Builder Bob the Builder Explanation
Home Sweet Home Home Sweet Home Explanation
-
Direct purchase price
- €2,500,000.00
- 1,551.17 €/m²
- 1,551.17 €/m²
- Purchase price
- €2,450,000.00
- 1,520.14 €/m²
- 1,520.14 €/m²
- Buyer commission
- 7.14% of the purchase price incl. VAT
- Commission note
- Die vereinbarte Provision inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer des vereinbarten Kaufpreises, ist verdient und fällig mit dem notariellen Vertragsabschluss. Diese ist zu leisten an RE SMART Invest GmbH, Skalitzer Straße 34, 10999 Berlin. Dies gilt auch sollte der Kaufpreis nachträglich gemindert oder rückabgewickelt werden.
- Property class
- House
- Property type
- Multi-family house
- Stories
- 4
- Living space
- 1,611.69 m²
- Lot size
- 3.0 m²
- Rooms
- 22
- Bedrooms
- 22
- Bathrooms
- 22
- Property condition
- Well-Kept
- Quality of fittings
- Normal
- Historical preservation
- Yes
- Rented out
- Yes
- Own usage possibility
- Long Term
- 3er MFH Portfolio
- Garage type
- Garage
- Energy Certificate
- Not available yet
Denkmal trifft Investment: Paket aus drei charmanten Altbauten in Leipzig-Lindenau
Zum Verkauf steht ein attraktives Paket aus drei Mehrfamilienhäusern (2 davon denkmalgeschützt) in begehrter Lage zwischen Alt-Lindenau und Lindenau im Westen Leipzigs. Der Verkauf erfolgt im Share Deal – ideal für Kapitalanleger mit Fokus auf steuerliche Optimierung, Substanzwert und Entwicklungspotenzial.
Zwei der drei Liegenschaften wurden bereits hochwertig kernsaniert (2018), inklusive Balkonanbau und nachhaltiger Mieterhöhung. Das dritte Gebäude bietet Raum für kreative Gestaltung: umfangreiche Modernisierung möglich, dazu liegt eine offene Denkmal-AfA vor – verbunden mit außergewöhnlichen steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten.
Alle Häuser verfügen über klassischen Altbau-Charme:
hohe Decken, aufwendige Stuckelemente, historische Kachelöfen, solide Bauweise. Zwei Gebäude sind vollvermietet, bei einem Haus besteht punktueller Leerstand mit klarer Entwicklungsperspektive.
Die Umgebung ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Mehrere Straßenbahn- und Buslinien verbinden den Stadtteil schnell mit der Leipziger Innenstadt sowie dem Hauptbahnhof, der in etwa 15 Minuten erreichbar ist. Auch der S-Bahnhof „Leutzsch“ liegt in der Nähe und sorgt für überregionale Anbindung.
Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar – vom Supermarkt über Drogerien bis hin zu kleinen Bäckereien und Wochenmärkten ist alles vorhanden, was für den täglichen Bedarf notwendig ist. Ergänzt wird das Angebot durch Apotheken, Ärztehäuser, Schulen und Kindertagesstätten, die eine familienfreundliche Infrastruktur gewährleisten.
Die Umgebung ist nicht nur funktional, sondern bietet auch ein reiches kulturelles und soziales Leben. Die nahegelegenen Kulturzentren wie die „Spinnerei“ – ein ehemaliges Industriegelände, das heute Ateliers, Galerien und Ausstellungsräume internationaler Künstler beherbergt – sowie zahlreiche kleinere Cafés, Bars und Veranstaltungsräume machen den Stadtteil besonders attraktiv für Kunstschaffende und Kreative.
Der Karl-Heine-Kanal, der sich unweit durch das Viertel zieht, lädt zum Spazieren, Joggen und Verweilen ein. Hier ist auch Wassersport möglich, und die angrenzenden Grünflächen, wie der Palmengarten oder der Leutzscher Holz, bieten naturnahe Erholungsmöglichkeiten mitten in der Stadt.
Die Bebauung spiegelt den Charme der Gründerzeit wider, ergänzt durch vereinzelt moderne Wohnanlagen. Viele Gebäude wurden in den letzten Jahren liebevoll saniert, wobei die historische Bausubstanz erhalten blieb. Gleichzeitig findet eine stetige Weiterentwicklung des Viertels statt – durch neue Wohnprojekte, kreative Gewerbeansiedlungen und verkehrsberuhigende Maßnahmen. Der Strukturwandel hin zu einem durchmischten, urbanen Quartier ist deutlich spürbar, ohne dass der ursprüngliche Charakter verloren geht.